Altkleidersammlung Kolping am 4. November

Das Kolpingwerk Bocholt sammelt am Samstag, 4. November wieder Altkleider ein.

Der Erlös soll zwei Kolping-Hilfsprojekten in Uganda zugute kommen.

Kleidung sollte sauber und in gepflegtem Zustand sein.

Es werden auch Federbetten, Ledergürtel und Taschen, sowie Bett- und Haushaltswäsche, Übergardinen und Schuhpaare angenommen.

Abgabemöglichkeiten:

Verladestelle Raiffeisen-Genossenschaft in Mussum (Raiffeisenring 12-14) von 9.00 bis 12.00 Uhr

oder Sammelstellen (12.00 bis 14.00 Uhr)

  • Biemenhorst (an der Schule)
  • Lowick (Garage Thonhausenstr. 3)
  • Barlo (Jugendheim)
  • Hemden (Kapelle)
  • Liedern (Garage Michaelstr. 20)
  • Spork (Pfarrheim)
  • Stenern (Gemeindezentrum)
  • Suderwick (an der Kirche)
  • Isselburg (Parkplatz am Friedhof Münsterdeich)
  • Herzebocholt (Garage Schaffeld, Zum Hagebrock 1)

Weitere Sammelstellen für Altkleider in Bocholt

Freshheads – Vortragsreihe für Gründungsinteressierte und Existenzgründer

Die Westfälische Hochschule Campus Bocholt bietet wieder interessante Vorträge für Gründungsinteressierte und Existenzgründer an.

Ort: Münsterstraße 265 – 46397 Bocholt im Hörsaal 2

Termine: zwischen dem 26.10-14.12.2017 jeden Donnerstag von 19:00-20.00 Uhr

Einfach anmelden und kostenlos Teilnehmen – Neue Impulse!

Quelle: Freshheads | Vortragsreihe für Gründungsinteressierte und Existenzgründer

“Gesundheit und Fitness fängt vor der Haustür an” – Zukunftsstadt-Bocholt

Vortrag von Prof. Dr. Ingo Froböse in Bocholt am Samstag, 14.10.2017 um 11.00 Uhr Mensa Benölkenplatz

“Gesundheit und Fitness fängt vor der Haustür an” – Zukunftsstadt-Bocholt

Teilnahme ist kostenlos – Anmeldung unter Tel. 02871 217 65-650 (Zentrale Europa-Haus Bocholt) oder per E-Mail sschult@ewibo.de

Kitaportal Bocholt

Das Elternportal kitaportal-bocholt.de ist ein neuer Service des Bocholter Jugendamtes und bietet umfangreiche Infos zu den einzelnen Kinderbetreuungseinrichtungen und eine Übersicht der freien Plätze. Über Suchkriterien, z.B. Stadtteil, Öffnungszeiten oder Altersgruppe, können sich Eltern passende Kitas anzeigen lassen und sich online für Betreuungsplätze bewerben.

Donnerstag, 12.10.2017 von 19.00 – 20.30 Uhr im Medienzentrum (Abendkasse!)

Es ist möglich sich einen Kindergartenplatz vormerken zu lassen. Jedoch erst nach einem persönlichen Kontakt mit den Kita-Leitungen wird das Kind auf die Warteliste der jeweiligen Kita übernommen. Die Betreuungsverträge werden weiterhin  direkt mit den Kitas abgeschlossen.

Das Jugendamt rät, sich nicht nur in einer Einrichtung sondern in mehreren Kitas anzumelden, falls es mit der Wunschkita nicht klappt. Eine Vormerkung ist schon ab Geburt möglich bzw. bis zu zwei Jahre vor einer gewünschten Betreuung. Für die Vormerkung ist eine Registrierung notwendig,

Es ist daneben auch weiterhin möglich, sich direkt in den Kitas anzumelden. Die Platzvergabe erfolgt wie bisher nach den jeweiligen Aufnahmekriterien der Kita. Kindertagespflege Kindertagespflege kann nicht über das Kita-Portal geregelt werden.

für weitere Infos steht der Fachberei Jugend, Familie, Schule und Sport unter Tel. 02871 953-742 oder -553 zur Verfügung.

Internet Kita-Portal Bocholt: www.kitaportal-bocholt.de

Infos allgemein: www.bocholt.de/rathaus/jugend-familie-schule-sport/kindergaerten

passend dazu bietet die VHS Bocholt noch folgende Verantstaltung an:

Informationsveranstaltung zum Thema ElterngeldPlus, Partnerschaftsbonusmonate und Elternzeit

Donnerstag, 12.10.2017 von 19.00 bis 20.30 Uhr im Medienzentrum (Abendkasse!)

Telefonzellen in Bocholt

Fotos von 31 der 34 Bocholter Telefonzellen

Inspiriert vom BBV Bericht bin ich 31 der 34 Telefonzellen in Bocholt abgelaufen. Wie das BBV am 31.05.2017 berichtete, will die Telekom 18 Telefonzellen abbauen.

Kosten für Unterhalt? zum Teil sehen die wirklich sehr runtergekommen aus, macht Euch selbst ein Bild. Interessant auch die verschiedenen Typen. Besonders außerhalb vom Ring. In der Innenstadt finden sich die gleichen Typen. Eher etwas langweilig. Obwohl ich höchstens vielleicht mal mit der Telefonzelle am Bahnhof (muß schon mehr als 17 Jahr her sein) mal telefoniert habe, war ich erstaunt, wieviele der Telefonzellen mir doch irgendwie bekannt waren.

In der Innenstadt sind die Telefonzellen sogar in Sichtweite vorhanden und einige wie z.B. Peterfeldstraße oder Getrudenstraße sind schön hinter Bäumen versteckt.

Na wieviel kennst Du davon?

Ergänzung vom 07.12.2020: Telefonzellen bei openstreetmap

Dinxperloer Str. 342 (Spork)
Anholter Postweg 3 (Liedern)
Anholter Postweg 3 (Liedern)
Engelmeer 40 (Lowick)
Engelmeer 40 (Lowick)
Robert-Koch-Ring 2
Robert-Koch-Ring 2
Burloer Weg 38
Burloer Weg 38

.

Robert-Bosch-Str
Robert-Bosch-Str
Münsterstr. 196
Münsterstr. 196
Münsterstr. 87
Münsterstr. 87
Moltkestr.
Moltkestr.
Gertrudenstr.
Gertrudenstr.
Münsterstr. 19
Münsterstr. 19
Hindenburg Straße
Hindenburg Straße
Schützenstraße
Schützenstraße
Petersfeldstraße
Petersfeldstraße
Weidenstr.
Weidenstr.
Werther Str.
Werther Str.
Kurfürstenstr.
Kurfürstenstr.
Karlstr.
Karlstr.
Dinxperloer Str. 221
Dinxperloer Str. 221
Dinxperloer Str. 60
Dinxperloer Str. 60
Herzogstr.
Herzogstr.
Hohenzollernstr.
Hohenzollernstr.
Berliner Platz
Berliner Platz
Europaplatz
Europaplatz
Nordstr.
Nordstr.
Osterstr.
Osterstr.
Langenberg Str.
Langenberg Str.
St. Georgs-Platz
St. Georgs-Platz
Neustr. 2
Neustr. 2
Neustr. 26
Neustr. 26
Neutor
Neutor

Jörg Hoffmann hat seinen Traum wahr gemacht

Das BBV hat vor und nach seinem Marathon über Jörg berichtet. Nun war er auch im Fernsehn bei der WDR-Lokalzeit zum Interview.

Jörg Hoffmann bei der WDR Lokalzeit

11 Tage dauerte die Wanderung zum Base Camp und zum Start des Tenzing-Hillary-Everest Marathons. Für den Marathon benötigte Jörg 8:53 Stunden. Zum Vergleich die Bestzeit von Jörg liegt bei unter 3 Stunden. Das zeigt wie schwierig die Strecke war.

Jörg Hoffmann hat seinen Traum wahr gemacht. Der Bocholter ist gerade von dem Extremlauf auf 5300 Metern am Fusse des Mount Everest zurückgekehrt. Von dort hat er viele Geschichten mitgebracht:

Gepostet von WDR Lokalzeit Münsterland am Montag, 19. Juni 2017

Laktat-Feldstufentest

Am 13.06.2017 ab 19:15 Uhr bieten die LexLaufexperten Bocholt wieder die Möglichkeit, vor Ort in Bocholt eine Laktatdiagnostik durchführen zu lassen.

Ich habe den Test selbst vor 2 Jahren mitgemacht. Es war interessant und hat meine eigene Einschätzung bestätigt.

Als Ergebnis gibt es Empfehlungen zu den individuellen Trainingsbereichen zum einen als Pace+km/h Angabe und zum anderen auch als Angabe der Herzfrequenzbereiche. Auch eine Prognose der möglichen Zeiten für 5 km, 10 km, Halbmarathon und Marathon ist in der Auswertung enthalten.

Durchgeführt wird der Test mit den Experten der mobilen Leistungsdiagnostik OnTrack. Inhaber und Geschäftsführer Thomas Johanterwage ist nicht nur ehemaliger erfolgreicher Leistungssportler, sondern auch ein erfolgreicher Sportwissenschaftler, der seit vielen Jahren Sportler aus allen Bereichen betreut.

Der Feldtest dauert in etwa 2 Stunden und umfasst auch eine umfangreiche Auswertung (sep. Termin im Anschluß)

Die Kosten für eine Teilnahme richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer:

4 bis 9 Teilnehmer 60 € pro Person / ab 10 Teilnehmern 50 € pro Person

Ort: Platzanlage der DJK Sportfreunde 97/30 Lowick, Eichenallee 31, Bocholt-Lowick

Anmeldungen und weitere Informationen direkt bei im Geschäft der LexLaufexperten oder per Mail unter info@laufexperten-bocholt.de

Transalpine Run – Björn und Mathias

Der Windhund und das Kamel

Das Team Mathias Welz und Björn Weier wagen sich an den Transalpine Run.

Wie die Vorbereitung und es beim Tag X läuft lest ihr unter:

http://www.laufexperten-bocholt.de/laufblog-1.html

Anmeldung Bocholter Citylauf

Die Onlineanmeldung für den 18. Bocholter Citylauf am 6. Mai 2017 startet am

Sonntag, 29.01.2015 um 12.00 Uhr!

wie sonst auch gilt, schnell Anmelden, dann der Lauf ist schnell ausgebaucht. Im letzten Jahr war der Hauptlauf über 10 km in etwa 30 Minuten ausgebucht.

Anmeldung und weiteren Infos gibt es unter:

www.bocholter-citylauf.de